Jedes Detail der MakroPro 100 2.0-Serie wurde mit größter Sorgfalt geschaffen, denn wir wissen, welche hohen Anforderungen an das Endprodukt gestellt werden. Unsere einzigartigen technologischen Lösungen garantieren ein hohes Maß an Sicherheit und Langlebigkeit für die gesamte Konstruktion sowie eine einfache und schnelle Montage und Wartung.
MakroPro 100 2.0
STL Standardführung
HL Hochführung
HLO Hochführung mit gesenkter Welle
VL Senkrechte Führung
VLO Senkrechte Führung mit gesenkter Welle
Bei einem häufig benutzten Tor ist der Einbau einer Durchgangstür im Tor eine raktische Lösung. Der Fühler für das automatische Öffnen des Tores gewährleistet, dass das Tor nur bei geschlossenen Türen aufgemacht werden kann. Die Tür kann mit einem Selbstschließeinrichtung ausgestattet werden.
Sollte neben dem Tor genug Platz vorhanden sein, kann man eine dem Muster und der Farbe des Tores angepasste Seitentür bestellen.
Für die Kunden, die Tore in aussergewöhnlichen Farben suchen, haben wir ein Pulveranstrichangebot mit über 200 Farben aus der RAL-Palette vorbereitet.
Moderne Verkleidungstechnologien ermöglichen uns, die Oberflächen mit der Struktur und Farbe in den natürlichen Holzabtönungen und den anderen, RAL-angenäherten Abtönungen zu gewinnen. Um eine 100%-ige Zufriedenheit zu gewährleisten, nutzen wir die Verkleidungen der führenden Hersteller aus der ganzen Welt.
Typ (GfA ELEKTROMATEN) |
Totmann, Automatik | Automatik S | |||
![]() |
![]() |
||||
Zentrale | TS-959 | TS-970 | TS-971 | TS-981 | |
Versorgung | 3x400V | ||||
Endschalter | Elektronisch, vom Steuerpult aus | ||||
Ausstattung | - Steuerungszentrale: oben (mit Impuls-Aufrechterhaltung), Stopp, unten (ohne Impuls-Aufrechterhaltung) - Elektronischer Endschalter, von der Betreiberebene zugänglich. - Keine Ausbaumöglichkeiten. |
- Steuerungszentrale: oben (Impuls-Aufrechterhaltung), Stopp, unten (Impuls-Aufrechterhaltung) |
- Steuerungszentrale: oben (Impuls-Aufrechterhaltung), Stopp, unten (Impuls-Aufrechterhaltung) |
- Steuerungszentrale: oben (Impuls-Aufrechterhaltung), Stopp, unten (Impuls-Aufrechterhaltung) |
|
Ausbaubar | Keine | Zusätzliche Sicherungs-, Steuerungs- und Meldeeinrichtungen | |||
Bauweise | Selbsthemmendes Getriebe zur Geschwindigkeitsreduktion mit eingebautem Greifer. Bei Torantrieben von über 32 m2 Fläche zusätzliche elektromagnetische Bremse. Antriebsgehäuse aus Druckguss. Thermische Sicherung des Antriebs |
Kataloge | Technisches Datenblatt
Finden Sie einen Händler in Ihrer Nähe